Wie funktioniert die zentrale Versteigerung in KOA?
Damit Sie an den zentralen Uhren einkaufen können, müssen in KOA einige Einstellungen geändert werden. Wir erklären Ihnen gern in wenigen einfachen Schritten, wie die zentrale Versteigerung in KOA funktioniert.
Zentrale Uhren
Als Käufer haben Sie mit zentralen Uhren eine bessere Übersicht, weil das Angebot zentralisiert ist. Durch das Zusammenlegen von Uhren verschiedener Standorte wird es im Laufe der Zeit immer mehr zentrale Uhren geben, während die lokalen Uhren abnehmen. Der Versteigerungsstart bei den zentralen Blumenuhren ist 06.00 Uhr. Die Startzeit der zentralen Uhr ist 06:30 Uhr. Das bedeutet für die meisten Käufer minimale Auswirkungen. Dieser Schritt ermöglicht es uns, neue Erfahrungen in einer Werksumgebung und deren Auswirkungen auf die logistische Abwicklung zu sammeln. Die lokalen Uhren werden zur gleichen Zeit wie jetzt starten.
Hier finden Sie die aktuellen Versteigerungspläne:
Hier finden Sie die aktuellen Versteigerungspläne:
Informationen für lokale Käufer
Einer der Grundsätze der zentralen Versteigerung ist eine maximale Versteigerungszeit für Blumen von 3,5 Stunden ohne Pausen. Bei Pflanzen sind es 3 Stunden. Wenn Sie jetzt an allen Standorten einkaufen, sind Sie bereits an die Versteigerungsendzeiten von Aalsmeer gewöhnt. Wenn Sie jetzt nur noch in Naaldwijk oder Rijnsburg kaufen, sind Sie an kurze(re) Versteigerungszeiten gewöhnt. Das wird sich jetzt ändern. Wir werden unser Bestes tun, um allen Wünschen so gut wie möglich entgegenzukommen:
- Wir sind bestrebt, die aktuelle Versteigerungsstruktur an den Standorten so weit wie möglich beizubehalten
- Wir bieten ein breites Spektrum an, indem wir das Versteigerungsprogramm in mehrere Versteigerungsgruppen unterteilen
- Die maximale Versteigerungsdauer beträgt 3,5 Stunden für Blumen und 3 Stunden für Pflanzen. Ihr Einkaufsprozess kann z. B. durch die Angebotsmarkierungs app, die RFH photo app und Logistikdienste wie Select Delivery im Uhrvorverkauf und mit Schnellkauf unterstützt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Kundenkontaktzentrum.
Ausgangspunkte für die zentrale Versteigerung
Bei der zentralen Versteigerung wird das Angebot der einzelnen Standorte digital zentralisiert. Derzeit versteigern wir noch über KOA, bauen aber zwei spezielle Apps, damit wir in Zukunft über Floriday versteigern können. Die Anlieferer liefern ihre Produkte wie bisher an die drei Exportstandorte Rijnsburg, Naaldwijk und Aalsmeer. Danach wird durch eine tägliche (zufallsgesteuerte) Auslosung der Standorte und Anlieferer bestimmt, in welcher Reihenfolge die Versteigerung erfolgt.