Zertifizierung für Kleinerzeuger skip_content_text
240326 RFH Duurzaamheid Certificering Visual Sustainable together

Zertifizierungssystem für Kleinerzeuger

Das veränderte Zertifizierungssystem für Kleinerzeuger. Weniger Verwaltungsaufwand und dennoch FSI-konform.

Das Zertifizierungssystem für Kleinerzeuger wurde entwickelt, um allen Erzeugern die Möglichkeit zu bieten, sich zertifizieren zu lassen sowie die FSI-Anforderungen mit weniger Verwaltungsaufwand und zu geringeren Kosten zu erfüllen. Dieses System ist speziell auf ihre Betriebsführung zugeschnitten.

Diese Initiative richtet sich vor allem an Kleinerzeuger mit einem Gesamt-Jahresumsatz von weniger als 250.000 € aus Zierpflanzenprodukten, die im Globalen Norden (hauptsächlich Europa und Israel) tätig sind.

Schritte für Erzeuger, die dieses System in Anspruch nehmen wollen:

  • Antrag bei der FSI: Stellen Sie einen Antrag bei der FSI. Die FSI prüft dann, ob Sie für das Zertifizierungssystem für Kleinerzeuger infrage kommen.
  • Anmeldung: Bei einem positiven Bescheid können Sie sich bei den Zertifizierungsstellen oder über die anerkannten Registrierungstools anmelden. Ab Frühjahr 2025 werden die Zertifizierungssysteme MPS-Compact oder FloriCompact für Kleinerzeuger verfügbar sein.
  • Zertifizierung: Wenn Sie Ihr Zertifikat durch eines dieser Systeme erhalten, erfüllen Sie die Anforderungen der FSI.

Wichtige Fristen:

  • Ab 1. Januar 2026: Alle Mitglieder mit einem Umsatz von mehr oder weniger als 250.000 € (also auch Kleinerzeuger) im Mitgliederpaket Direkt Flex, Direkt Fokus, Auktion Flex sind gemäß den FSI-Anforderungen zertifiziert. Erzeuger mit einem Umsatz von weniger als 250.000 € können das Zertifizierungssystem für Kleinerzeuger in Anspruch nehmen.
  • Ab 1. Januar 2027: Auch alle Mitglieder im Mitgliedschaftspaket Auktion Fokus sind zertifiziert. Erzeuger mit einem Umsatz von weniger als 250.000 € können das Zertifizierungssystem für Kleinerzeuger in Anspruch nehmen und erhalten eine Vergütung in Höhe von 250 € nach der Zertifizierung.

Was ist FSI?

FSI ist eine Sektorinitiative, an der unter anderem Züchterorganisationen, Züchter und Handelsunternehmen beteiligt sind.

Schritt-für-Schritt-Plan für Kleinerzeuger

Einen Schritt-für-Schritt-Plan für die Zertifizierung im Rahmen des Zertifizierungssystems für Kleinerzeuger finden Sie hier.

Unterstützung kleine Mitglieder

Mitglieder im Paket Auktion Fokus können mit einem Zuschuss* in Höhe von 250 € zu den Kosten der Zertifizierung gemäß den FSI-Anforderungen bei einem Zierpflanzenumsatz von bis zu 250.000 € rechnen (*Anmerkung: Es handelt sich um eine einmalige Entschädigung von 250 € bis zum 1. Juli 2027, wenn sie nachweislich FSI-konform sind). Außerdem wurden für alle Kleinerzeuger Beispiele und eine Checkliste entwickelt. Alle Hilfsdokumente finden Sie auf der VBN-Website.

Unterschied Regelung für Kleinerzeuger

Das Zertifizierungssystem für Kleinerzeuger wurde speziell für Kleinerzeuger entwickelt und konzentriert sich auf einige wichtige Punkte, die auf deren Betriebsführung abgestimmt sind. Die Häufigkeit der Prüfungen ist geringer UND sie sind günstiger als beim regulären System. Es muss auch nur ein einziges Zertifikat erworben werden, während die anderen Erzeuger mindestens zwei benötigen (GAP und Umwelt).

Entwickelung Regelung Kleinerzeuger

Das Zertifizierungssystem für Kleinerzeuger wurde im FSI-Verband von einer Arbeitsgruppe aus FSI, MPS und GLOBAL.G.A.P. entwickelt, mit Prozessunterstützung von Royal FloraHolland. In einer Rückspracherunde konnten Erzeuger, Käufer und andere Interessengruppen der Branche Rückmeldungen zum Inhalt des Zertifizierungssystems geben. Auf der Grundlage dieser Rückmeldungen wurde das endgültige System im Herbst 2024 vom FSI-Vorstand angenommen.

Duurzaamheid

Häufig gestellte Fragen