Gute Diskussionen zu vielen… | Royal FloraHolland skip_content_text
Zurück zur Übersicht

Gute Diskussionen zu vielen verschiedenen Themen während der zweitägigen Mitgliederrats

26. Februar 2024

Tweedaagse Ledenraad
Der Mitgliederrat traf sich am 1. und 2. Februar in Delft zur ersten Sitzung des neuen Jahres. Es waren zwei volle Tage mit intensiven und guten Diskussionen, in denen viele verschiedene Themen besprochen wurden.

Der erste Tag begann mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Blick in die Zukunft. Der erste Punkt auf der Tagesordnung war die Selbsteinschätzung des Mitgliederrats. Dies geschieht jährlich durch eine Umfrage am Ende des Jahres. Neu war dieses Mal, dass auch der Vorstand und der Aufsichtsrat gebeten wurden, den Mitgliederrat zu bewerten. Die wichtigste Schlussfolgerung ist, dass alle der Meinung sind, dass wir auf dem richtigen Weg sind, aber dass es mehr Bedarf an Rollenklarheit gibt. Auch die Tagesordnung des Mitgliederrats erfordert besondere Aufmerksamkeit: Für einige ist sie zu voll, andere vermissen Themen. Der Abgeordnetenrat bespricht diese Punkte miteinander und kommt überein, dies zu verbessern.

Floriday und das Zukunfts- und Ertragsmodell der Royal FloraHolland
Die verschiedenen Ausschüsse innerhalb des Mitgliederrats - der Genossenschaftsausschuss, der Finanzausschuss, der Mitgliederverbindungsausschuss und der Strategieausschuss - haben ihre Jahrespläne mit den anderen Mitgliedern des Mitgliederrats ausgetauscht. Welche Themen sollten im Jahr 2024 auf der Tagesordnung stehen? Themen, die immer wieder auftauchten: Floriday, die Zukunft und das Einkommensmodell der Royal FloraHolland und die Konsultation der Mitglieder. Die verschiedenen Ausschüsse werden mit dem Input arbeiten. Der Mitgliederrat sorgt dafür, dass in den Sitzungen mit der Geschäftsführung, dem RVC, aber auch mit den Mitgliedern der Genossenschaft die richtigen Punkte auf die Tagesordnung gesetzt werden. Dabei muss sich der Mitgliederrat immer für die Interessen der Mitglieder einsetzen. Deshalb wird im nächsten Jahr ein noch größeres Augenmerk auf die Besetzung der Ausschüsse gelegt. Wir wollen sicherstellen, dass alle Mitglieder bei wichtigen Themen gut vertreten sind.

Einige Themen, die an diesem Tag bereits aufgegriffen wurden: der Grad der Beteiligung des Mitgliederrats an Entscheidungen des Unternehmens in Bezug auf die Kapitäne, die soziale Sicherheit innerhalb des Mitgliederrats und in Bezug auf den Mitgliederrat sowie die Auslegung der Konsultationssitzungen. In Vorbereitung auf die formelle Sitzung am 28. März wurde auch die Vergütung des SB diskutiert. Am Ende des Tages kamen einige Mitglieder des SB und der Geschäftsführung hinzu, darunter der neue CVO Pieter Bootsma. Er stellte sich der Gruppe persönlich vor, und es gab Gelegenheit, sich gegenseitig etwas besser kennen zu lernen.

Aktuelles von Steven van Schilfgaarde und David van Mechelen
Am zweiten Tag erhielt der Rat der Mitglieder ein umfassendes Update von Steven van Schilfgaarde und David van Mechelen aus dem Unternehmen. Anschließend gab es Gelegenheit zu weiteren Gesprächen in kleinen Gruppen mit diesen Vorstandsmitgliedern, dem Vorsitzenden (Evert van Helvoort) und der stellvertretenden Vorsitzenden (Rosalie Zuurbier) des SB.

Der Rest des Tages wurde mit zwei Themen verbracht, die für unsere Genossenschaft wichtig sind;

1. Die Zertifizierung, bei der der Mitgliederrat nur eine beratende Funktion hat. Entscheidungen zu diesem Thema liegen in der Verantwortung der Geschäftsleitung. Unter anderem diskutierte der Mitgliederrat in Gruppen darüber, ob es wünschenswert ist, ein vereinfachtes FSI-Zertifikat für kleine Erzeuger zu entwickeln, und ob es wünschenswert ist, kleinen Erzeugern mehr Zeit für die Umsetzung zu geben.

2. Volumenrabatt, wobei sich der Mitgliederrat nicht so sehr auf die Höhe oder Skalen konzentrierte, sondern auf die genossenschaftliche Frage: Was ist der Sinn eines Volumenrabatts und wie sollte er angewendet werden? Überlegen Sie zum Beispiel, welche Kriterien wir bei der Anwendung des Rabatts anwenden sollten.

Zwei wertvolle Tage

Der Mitgliederrat blickt auf zwei wertvolle Tage zurück, an denen viele Themen diskutiert wurden. Es war schön, die neuen Mitglieder auf diese Weise in ihre neue Rolle einzuführen und zu sehen, dass sie nach dem Einarbeitungsprogramm, das vor den beiden Tagen stattfand, bereits so gut über die verschiedenen Themen sprechen und diskutieren konnten.