Pfanderhöhung für Fc519-Blumenkartons… | Royal FloraHolland skip_content_text
Zurück zur Übersicht

Pfanderhöhung für Fc519-Blumenkartons Mitte Januar 2024

28. November 2023

Fc519
Damit unser Verpackungspool weiter funktionsfähig bleibt, wird das Pfand für den Fc519-Blumenkarton ab Montag, 15. Januar 2024 von 3,-- auf 5,-- € erhöht. Um das umzusetzen, führen wir einen neuen Verpackungscode (Fc520) ein, und es gibt eine Aufkleberkampagne. Lesen Sie in diesem Artikel, was das für Sie bedeutet und wie Sie sich darauf vorbereiten können. Neben der Änderung des Pfands werden wir im nächsten Frühjahr auch ein neues Design einführen.

Die Aufkleberkampagne wird an allen physischen Hubs von Royal FloraHolland und auch bei Veiling Rhein-Maas und Plantion durchgeführt. Hierzu benötigen wir unbedingt auch die Unterstützung aller Fc519-Nutzer. Wir bitten daher um Ihre Aufmerksamkeit für die Maßnahmen, auf die Sie sich schon jetzt vorbereiten können, damit wir gemeinsam einen reibungslosen Übergang sicherstellen.

Alle Informationen zur Aufkleberkampagne

Hier eine Übersicht der wichtigsten Termine und Daten:

Fc520

Fc519 

Ausgabe

Ab Montag, 8. Januar 2024

Bis Freitag, 12. Januar 2024 (inkl.) 

Uhr-Anlieferung

Ab Montag, 15. Januar 2024 

Bis Freitag, 12. Januar 2024 (inkl.)

Direkthandel

Ab Montag, 15. Januar 2024

Bis Sonntag, 14. Januar 2024 (inkl.)

Rücknahme

Bis Montag, 15. Juli 2024 (inkl.)


In unserer früheren Mitteilung zur Umstellung des Pfandgelds für Fc519-Schnittblumenkartons hatten wir die Aufkleberkampagne bereits in den Grundzügen erläutert. Außerdem haben wir die Website Alles zur Umstellung des Pfandgelds für Fc519-Schnittblumenkartons um weitere relevante und praktische Informationen ergänzt.

Vorbereitungen durch die Fc519-Nutzer in der Handelskette

Damit die Umstellung im Januar 2024 reibungslos verläuft, bitten wir die Nutzer von Fc519-Kartons, nicht mehr benötigte Fc519-Bestände möglichst bald zurückzugeben. Wir empfehlen Exporteuren und Großhändlern, ihre Kunden bereits jetzt über die bevorstehende Umstellung zu informieren und sie aufzufordern, nicht mehr benötigte Lagerbestände möglichst schnell zurückzusenden, damit sie zurückgegeben werden können.

Für Lieferanten ist es wichtig, ihre Fc519-Vorratsbestände spätestens ab Anfang Januar 2024 genau im Auge zu behalten und bis zum Umstellungstermin (15. Januar 2024) möglichst weit abzubauen. Schon ab Montag, 8. Januar 2024 können Sie Fc520-Kartons in unseren Verpackungsdepots abholen, sodass Sie am 15. Januar 2024 sofort auf den Fc520-Karton umstellen können. Achten Sie in dieser Übergangszeit darauf, dass Sie den richtigen Verpackungscode für den von Ihnen genutzten Karton auf dem Anlieferschein angeben: Fc519 oder Fc520.

Kurze Umstellungsphase
Unser Ziel ist, dass wir die Anlieferungen an die Uhr und in den Direkthandel ab Montag, 15. Januar 2024 vollständig auf Fc520 umgestellt haben. In der Woche ab 15. Januar 2024 können Sie eventuelle Fc519-Restbestände aber noch anliefern. Bitte achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie in einer Partie nur einen Kartontyp anliefern und natürlich den richtigen Verpackungscode angeben. Nach dieser Übergangswoche sind Fc519-Anlieferungen nicht mehr zulässig; dies werden wir auch kontrollieren. Auf diese Weise halten wir die Umstellungsphase für alle Beteiligten in der Handelskette möglichst kurz.

Den Subturn-Nutzern der Fc519-Kartons empfehlen wir, möglichst bald auf den 80 cm langen Subturn-Karton Fc523 umzustellen. Sie profitieren dadurch sofort von dem um 25 % verbesserten Beladungsgrad. Auf diese Weise gelangen die Fc519-Kartons, die heute im Subturn-Pool unterwegs sind, in den regulären Verpackungspool zurück. Das trägt zu einer reibungslosen Umstellung von Fc519- auf Fc520-Kartons bei.

Neues Design

Ein weiteres Element der Pfandumstellung ist die Entwicklung eines völlig neuen Aufdrucks für den Fc519-Karton (demnächst: Fc520-Karton). Diesen entwickeln wir in enger Kooperation mit der Stichting Chryson, dem FPC Chrysanthemen und Concept Factory, um nur einige zu nennen. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze; dann können wir auch das definitive Design zeigen.


Weitere Informationen

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie mehr wissen? Dann wenden Sie sich bitte an unser Kundenkontaktcenter.