Hazeu Orchids gewinnt Greenovation… | Royal FloraHolland skip_content_text
Zurück zur Übersicht

Hazeu Orchids gewinnt Greenovation Award 2022

9. November 2022

Winnaars GA
Mit ihrer Orchideenzucht in einem hexagonalen Topf darf sich Hazeu Orchids als Gewinner des Greenovation Award 2022 bezeichnen. Der Preis wurde am ersten Tag der Trade Fair Aalsmeer an Chiel und Sjors Hazeu überreicht, die Inhaber des Familienbetriebs aus Pijnacker. Steven van Schilfgaarde (CEO Royal FloraHolland) war der erste, der den Brüdern dazu gratulierte.

Das Publikum und die Jury bewerteten den sechseckigen Topf, in dem Hazeu ihre Orchideen heranzieht, als beste nachhaltige Produkt- oder Konzeptinnovation in der Zierpflanzenbranche. Der hexagonale Anzuchttopf sorgt dafür, dass auf derselben Fläche 20 % mehr Pflanzen heranwachsen und transportiert werden können. Das Ergebnis sind 20 % weniger Energieverbrauch und ein nachweislich um 15 % reduzierter CO2-Fußabdruck. Anders gesagt: „Durch diesen Topf produzieren wir bei gleichem Energieverbrauch 20 % mehr”, sagt Chiel Hazeu.

Die Brüder hatten nicht wirklich mit dem Sieg gerechnet. "Eine 1:9 Chance. Aber glücklicherweise erkennen immer mehr Menschen, dass ein so einfacher Eingriff in ein bestehendes Produkt eine große Wirkung haben kann."

Ein gutes Beispiel ist der beste Lehrmeister

Steven van Schilfgaarde: „Mehr Nachhaltigkeit und vor allem die Umstellung auf nicht-fossile Energieträger sind von entscheidender Bedeutung für die Zukunft der Zierpflanzenbranche. Die Branche war schon auf gutem Weg, und die aktuelle Energiekrise beweist einmal mehr, wie dringend das Handeln geboten ist. Eine Umstellung beim Energieverbrauch ist heute für sehr viele Betriebe auch betriebswirtschaftlich notwendig. Mehr Nachhaltigkeit und Einsparungen gehen häufig Hand in Hand. Daher freue ich mich, dass wir den Greenovation Award nun schon im sechsten Jahr nacheinander verleihen können. Denn ein gutes Beispiel ist der beste Lehrmeister. Alle Einsendungen waren eine Quelle der Inspiration. Das ist typisch für unsere Branche. Die neun für den Greenovation Award nominierten Betriebe zeigen, dass die Branche nicht stillsteht. Diese Betriebe warten nicht, sondern ergreifen selbst die Initiative, um nachhaltiger zu werden. Betriebe und Innovationen dieser Art können wir in den nächsten Jahren gar nicht genug haben.”

Das Urteil der Jury

Die Gewinner werden von der Fachjury und dem Publikum gemeinsam bestimmt. Beide haben einen Anteil von 50 % in der Abschlussbewertung. Aus dem Bericht der Jury: „Ein schönes Beispiel für eine praktisch einsetzbare und sichtbare Innovation für mehr Nachhaltigkeit. Der Anzuchttopf ist auch für andere Gärtner in der Praxis einsetzbar. Damit erweist Hazeu Orchids der ganzen Branche einen Dienst. Vielleicht wird dieser Topf sogar zum neuen Standard in der Branche.”

Die Fachjury bestand dieses Jahr aus Quincy von Bannisseht (Glastuinbouw Nederland), Anne-Lotte Boudeling (FM Group) und Maarten Bánki (Royal FloraHolland).

Gewinner Nr. 2 und 3

Auch dieses Jahr gab es eine große Vielfalt an Innovationen. Ein Rücknahmesystem für Blumeneimer, eine Überarbeitung des Kletterstocks, an dem Kletterpflanzen wachsen, eine Behandlung nach der Ernte, die Blumen während eines Seetransports länger frisch hält – es waren wirklich sehr interessante Ideen dabei. Den zweiten Preis gewann Tesselaar Alstroemeria mit der Alstroemeria Mistral, einer CO2-neutral produzierten Blume. Der Betrieb beschäftigt in seinem Gewächshaus Personen mit Handicap auf dem Arbeitsmarkt. Der dritte Preis ging an Floral Trade Group für Refleur. Dieses Konzept wurde entwickelt, um Kunden einen wirtschaftlich machbaren, nachhaltigen Vorschlag unterbreiten zu können. Refleur soll für ein stärkeres Bewusstsein auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit bei Kunden und Gärtnern sorgen.

Auf der Website des Greenovation Award können Sie sich die Einsendungen aller neun nominierten Betriebe noch einmal in Ruhe ansehen.

Zum Greenovation Award

Wir blicken auf eine gelungene Preisverleihung mit anregenden Produkten und Konzepten zurück und bedanken uns bei allen für ihren Beitrag und ihre Teilnahme. Royal FloraHolland ruft die gesamte Branche auf, solche Innovationen zu fördern und ständig nach weiteren Optimierungen zu suchen. Nachhaltigkeit ist und bleibt ein wichtiges Thema für die Zierpflanzenbranche, und trotz aller Innovationen gibt es noch immer Verbesserungsmöglichkeiten in diversen Bereichen. Ist auch Ihr Betrieb auf Nachhaltigkeit fokussiert oder arbeiten Sie an einer Innovation? Vielleicht werden Sie damit schon im nächsten Jahr für den Greenovation Award nominiert. Behalten Sie unsere Website und die sozialen Medien im Auge!