Kolumne des Mitgliederrates: "Wir werden alle besser, wenn wir uns mehr bemühen, uns gegenseitig zu verstehen"
5. April 2022
Was sind Sie bereit, für den anderen zu tun? Das ist für Stellvertretende Vorsitzende des Rates der Mitglieder Robin van der Knaap die Essenz der Zusammenarbeit. „Kooperieren ist das Verb hinter kooperativ. Kooperieren bedeutet für mich, ab und zu etwas zurückzulassen, Raum für die Bedürfnisse anderer zu schaffen. Und vor allem: sich in den anderen hineinversetzen zu können. Ein gutes Bild von der Welt bekommt man nur, wenn man mitmacht. Wenn alle mitmachen.“
Die Kunst der Veränderung
Eine Genossenschaft zu sein, bringt manchmal Probleme mit sich. Es gibt so viele verschiedene Arten und Größen von Züchtern. Große und kleine, Blumen und Pflanzen, saisonal oder ganzjährig - sie alle sind Mitglieder. Und das ist auch unsere Stärke. Aber es macht es auch schwierig. Vor allem die unterschiedliche Größe führt zu unterschiedlichen Bedürfnissen. Es scheint eine strukturelle Spaltung zu sein, der wir nicht so leicht entkommen können.
Lassen Sie mich das vorwegnehmen. Veränderungen sind schwierig und die Interessen der Mitglieder kollidieren manchmal mit den Interessen des Unternehmens. Dennoch bewundere ich unser Management. Mit Order, Pay, Deliver strebt sie einen radikalen Wandel an. Ein Wandel, der dringend notwendig ist, wenn wir in zehn Jahren noch existieren wollen. Und ich lobe ihren Mut. Denn stellen Sie sich das einmal vor. So große Veränderungen zu bewältigen, und dann noch 3.600 Mitglieder zu haben, die auch etwas davon halten.
Lassen Sie mich das vorwegnehmen. Veränderungen sind schwierig und die Interessen der Mitglieder kollidieren manchmal mit den Interessen des Unternehmens. Dennoch bewundere ich unser Management. Mit Order, Pay, Deliver strebt sie einen radikalen Wandel an. Ein Wandel, der dringend notwendig ist, wenn wir in zehn Jahren noch existieren wollen. Und ich lobe ihren Mut. Denn stellen Sie sich das einmal vor. So große Veränderungen zu bewältigen, und dann noch 3.600 Mitglieder zu haben, die auch etwas davon halten.
Mach mit und erweitere deine Welt
Das ist für mich leicht zu sagen. Ich bin seit etwa fünfzehn Jahren als Unternehmer im Blumenzuchtsektor und als Mitglied der Genossenschaft tätig, und ich habe mich ganz leicht angepasst. Für Menschen, die seit vierzig Jahren in der Branche tätig sind, ist das eine ganz andere Geschichte. Ihre Welt könnte auf den Kopf gestellt werden. Und es ist wichtig, das im Auge zu behalten.
Wie fügt man dem Wein Wasser hinzu und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Wein trinkbar bleibt? Mein Rat ist: Versuchen Sie, sich in die Lage der anderen zu versetzen. Das ist auch ein Rat an mich selbst. Ich war zum Beispiel nicht so scharf auf die Uhr. Bis ich an Gesprächen mit Uhrenzüchtern teilnahm und ihre Argumente für die Uhr hörte. Ich hörte ihre Argumente für die Uhr. Und plötzlich konnte ich mir besser vorstellen, dass die Glocke für sie tatsächlich ein wichtiges und unverzichtbares Instrument ist. Lernen Sie also Ihr Gegenüber kennen. Investieren Sie Zeit in ihn. Es wird Ihnen viel bringen. Zum Beispiel, indem Sie zu den Sitzungen der Mitglieder kommen. Das ist äußerst wichtig für das Funktionieren unserer Genossenschaft.
Wie fügt man dem Wein Wasser hinzu und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Wein trinkbar bleibt? Mein Rat ist: Versuchen Sie, sich in die Lage der anderen zu versetzen. Das ist auch ein Rat an mich selbst. Ich war zum Beispiel nicht so scharf auf die Uhr. Bis ich an Gesprächen mit Uhrenzüchtern teilnahm und ihre Argumente für die Uhr hörte. Ich hörte ihre Argumente für die Uhr. Und plötzlich konnte ich mir besser vorstellen, dass die Glocke für sie tatsächlich ein wichtiges und unverzichtbares Instrument ist. Lernen Sie also Ihr Gegenüber kennen. Investieren Sie Zeit in ihn. Es wird Ihnen viel bringen. Zum Beispiel, indem Sie zu den Sitzungen der Mitglieder kommen. Das ist äußerst wichtig für das Funktionieren unserer Genossenschaft.
Und vor allem: Behalten Sie den Spaß.
Und ein zweiter Ratschlag? Behalten Sie den Spaß für sich selbst. Zumindest ist das meine Einstellung zum Unternehmertum. Manchmal ist der Trick, einen Schritt zurückzutreten. Damit man klar unterscheiden kann, was wichtig ist und was nicht. Und was es braucht, damit es allen Spaß macht. Es ist wichtig, dass man seine Stimme erhebt. Kritik ist in Ordnung, solange sie konstruktiv ist. Das Wichtigste ist auch: Spaß behalten und mitmachen. Damit die Genossenschaft auch wirklich eine Genossenschaft bleibt, von der wir alle ein unverzichtbarer Teil sind.
Der Mitgliederrat veröffentlicht regelmäßig eine Kolumne, in der ein Thema behandelt wird, das ein Mitglied des Mitgliederrats betrifft, aber auch Beobachtungen und Entwicklungen diskutiert werden. Dieses Mal geht es um das Mitglied und den stellvertretenden Vorsitzenden Robin van der Knaap, Mitglied des Mitgliederrats seit 2019. Robin ist Inhaber von De Wilgenlei, grüne Topfpflanzen, in Südholland.
Der Mitgliederrat veröffentlicht regelmäßig eine Kolumne, in der ein Thema behandelt wird, das ein Mitglied des Mitgliederrats betrifft, aber auch Beobachtungen und Entwicklungen diskutiert werden. Dieses Mal geht es um das Mitglied und den stellvertretenden Vorsitzenden Robin van der Knaap, Mitglied des Mitgliederrats seit 2019. Robin ist Inhaber von De Wilgenlei, grüne Topfpflanzen, in Südholland.
-
Finden Sie das interessant?
Teilen Sie diesen Artikel