Richtlinien Ab- und Ausgabe von… | Royal FloraHolland skip_content_text

Richtlinien Ab- und Ausgabe von Verpackungsmaterial

Für die Ab- und Ausgabe von Verpackungsmaterial haben wir einheitliche Richtlinien aufgestellt.

Annahme und Ausgabe Verpackungsmaterial immer ankündigen

Wollen Sie Verpackungen abholen oder zurückgeben? Bitte kündigen Sie uns das immer im Voraus an. Das geht einfach und digital mit Fust Online.

Checkliste Rücknahme von Verpackungen

Die Rücknahme von Verpackungen kann an allen Standorten erfolgen. Für die Rücknahme von Verpackungen gelten einheitliche Richtlinien, mit denen wir gemeinsam für einen qualitativ hochwertigen Verpackungspool sorgen:
  • Verändern Sie das Aussehen der Verpackungen (auch der Aufsatzständer) nicht: Unterlassen Sie das Bekleben, Bemalen oder sonstige Aufbringen von Kennzeichen, Symbolen oder Namen, außer in der von der Royal FloraHolland genehmigten Weise an den dafür vorgesehenen Stellen.
  • Geben Sie Verpackungen auf Stapelwagen mit drei festen Standard-Ablegefächern auf dem Boden zurück.
  • Geben Sie Mehrweg-Eimer immer vollständig entleert zurück.
  • Für Mehrweg-Kartons gilt:
    • Geben Sie diese immer vollständig leer zurück
    • Bitte waagerecht und mit dem Deckel nach oben
    • Immer als Set, bestehend aus einem Deckel mit Bodenteil
  • Kunststoffhaken: Drücken Sie diese nicht in oder durch den Karton. Das ist für die Benutzer gefährlich und beschädigt die Kartons.
  • Sind Verpackungen verschließen und kaputt?Dann bitten wir Sie, diese separat zurückzugeben. Wir sondern sie dann auf unsere Kosten aus.

Liefern Sie Verpackungen anders an als in den Richtlinien vorgesehen? Dann behalten wir uns vor, diese Verpackungen nicht anzunehmen.

Welche Verpackungen nehmen wir an, für die Sie aber keine Vergütung erhalten?

  • Nachweislich gemalte oder besprühte, falsch/übermäßig beklebte oder geschmolzene Kunststoffverpackungen.
  • Verpackungen, deren Zustand aufgrund falscher Benutzung nicht ordnungsgemäß ist, wodurch Wiederverwendung nicht mehr möglich ist.
  • Mehrwegkartons, die nass sind oder nass waren.
  • Durch Kunststoffhaken, die in bzw. durch den Karton gedrückt wurden, beschädigte Kartons.
  • Beklebte und beschädigte Mehrwegkartons.

Manchmal gelten an Ihrem Standort spezielle zusätzliche Annahmevorschriften für Verpackungsmaterial.

Checkliste für die Ausgabe von Verpackungsmaterial

An allen Standorten werden Verpackungen ausgegeben. Wollen Sie mehr zu den Richtlinien für die Ausgabe von Verpackungen wissen? Alle Standorte haben eine eigene Checkliste. Sie wurde speziell für den betreffenden Standort erstellt.