Gärtner-Gärtner-Regelung | Royal FloraHolland skip_content_text

Gärtner-Gärtner-Regelung

Möchten Sie Zierpflanzenprodukte von anderen Gärtnern kaufen, um sie später über Royal FloraHolland zu verkaufen? Die Gärtner-Gärtner-Regelung (KKR) ermöglicht den Handel zwischen Gärtnern. Wenn Sie die gekauften Produkte über Royal FloraHolland weiterverkaufen, werden doppelte Gebühren vermieden oder reduziert. Sie als kaufender Gärtner schließen zu diesem Zweck einen speziellen Vertrag mit Royal FloraHolland ab.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Die Gärtner-Gärtner-Regelung (KKR) bietet Vorteile für den liefernden und den einkaufenden Gärtner.

  • Kaufen Sie über die KKR ein? Die KKR-Käufernummer macht den Einkauf bei anderen Gärtnern über den Direkthandel von Royal FloraHolland einfach. Als KKR-Teilnehmer sind Sie (teilweise) von den Gebühren auf die Erzeugnisse Ihrer Gärtnerkollegen befreit.
  • Verkaufen Sie über die KKR? Mit der KKR-Käufernummer des kaufenden Gärtners können Sie über Royal FloraHolland liefern und fakturieren. Es besteht keine Notwendigkeit, außerhalb der Versteigerung per Rechnung abzurechnen.

Kosten

KKR wird auf der Basis eines Jahresabonnements angeboten. Neben der Abonnementgebühr zahlen Sie als KKR-Teilnehmer auch 0,1 % Provision auf den Einkaufsumsatz.

Und so funktioniert es

Gärtner, die Produkte von anderen Gärtnern kaufen, können eine KKR-Käufernummer beantragen.
Es gelten eine Reihe von Bedingungen:

  • Sie sind bei Royal FloraHolland als KKR-Teilnehmer registriert und haben eine gültige Käufernummer, sodass Sie per SEPA-Lastschrift bezahlen können.
  • Der liefernde Gärtnerkollege ist ebenfalls bei Royal FloraHolland registriert.
  • Die gekauften Produkte werden über Royal FloraHolland wieder verkauft.

Das KKR umfasst immer zwei Transaktionen mit denselben Produkten:

  • Transaktion 1: Der KKR-Teilnehmer kauft von einem Gärtnerkollegen. Der KKR-Teilnehmer ist hier also „Käufer“.
  • Transaktion 2: Der KKR-Teilnehmer verkauft die gekauften Produkte zusammen mit seiner eigenen Anbau an seine eigenen Kunden weiter. Der KKR-Teilnehmer ist in diesem Fall der „Gärtner“.

Um doppelte Abgaben zu vermeiden, erhalten Sie als KKR-Teilnehmer bei der ersten Transaktion einen Teil der Gebühren als Vorschuss zurück. Nach Ablauf des Kalenderjahres findet die Endabrechnung statt.

Gärtner-Gärtner-Regelung über Floriday

Sie können KKR auch anwenden, wenn Sie über Floriday handeln. Sie verkaufen Ihre Produkte über Floriday und kaufen auch über Floriday ein. Es ist wichtig, dass Sie dann ein Login sowohl für Gärtner als auch für Käufer verwenden.

Noch kein Konto?

Für wen ist dieser Dienst gedacht?

Gärtner, die Produkte von anderen Gärtnerbetrieben kaufen, können eine KKR-Käufernummer beantragen.

Dafür gelten mehrere Bedingungen:

  • Der Gärtner, der Sie beliefert, muss ebenfalls bei Royal FloraHolland registriert sein.
  • Sie selbst sind als Kunde (KKR-Teilnehmer) bei Royal FloraHolland registriert und verfügen über eine gültige Käufernummer (u.a. mit SEPA-Einzugsermächtigung und Leistung der korrekten finanziellen Sicherheiten).
  • Die gekauften Produkte werden über Royal FloraHolland wieder verkauft.

Möchten Sie mehr erfahren?

Haben Sie noch Fragen zur Gärtner-Gärtner-Regelung (KKR)? In unseren Allgemeinen Bedingungen (in englischer Sprache) können Sie mehr über die Hintergründe und die Durchführung des KKR lesen. In der Erläuterung der Berechnung können Sie lesen, wie die Berechnung aufgebaut ist (auch auf Englisch). Wir erläutern Ihnen diesen Dienst gerne in einem persönlichen Gespräch. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt zu Ihrem Accountmanager oder zu unserem Kundenservice auf, den Sie telefonisch unter +31 (0)88 789 89 89 erreichen.